PROGRAMM NACHWUCHSFÖRDERUNG

Die Förderung junger Tänzerinnen ist seit jeher ein zentrales Anliegen der LaDina Tanzcompagnie. Unser Nachwuchsprogramm bietet talentierten Tänzer*innen die Möglichkeit, aktiv in den künstlerischen Prozess eingebunden zu werden – von der Erarbeitung eigener Soli bis hin zur Integration in professionelle Bühnenproduktionen.

Wir legen besonderen Wert darauf, ihre Ausdruckskraft, ihr Selbstvertrauen und ihre Bühnenpräsenz zu stärken. Indem wir ihnen Verantwortung in künstlerischen Projekten übertragen, lernen sie, eigenständig zu arbeiten und sich als Tänzer*innen weiterzuentwickeln.

Mit dieser nachhaltigen Förderung möchten wir jungen Talenten eine Plattform bieten, auf der sie wachsen und sich entfalten können – als Künstler*innen und als selbstbewusste junge Frauen.

Unsere aktuellen Teilnehmerinnen sind Fay Kypta (11 Jahre), Pina Öchslin (11 Jahre), Elena Brega (14 Jahre), Malena Lakehal (15 Jahre) und Elodie Lilljegren (21 Jahre). Sie treten über das ganze Jahr 2025 in verschiedenen Aufführungsformaten auf.

Aufführungsdaten

5. - 09. März 2025, Theater Stok Zürich: Elodie Lilljegreen tanzt mit LaDina Bucher als Solistin in der Produktion Biografía de mujer von Theater LaVox

22. März 2025: Die fünf Tänzerinnen zeigen ihr aktuelles Programm SUSPIROS DEL AIRE beim Frühlingsfest der LaDina Tanzcompagnie.

17. Mai 2025: Die jüngsten Tänzerinnen der Compagnie treten an der Open Stage vom Tanzfest Bern auf

18. Mai 2025: Die fünf Tänzerinnen des Programms zeigen SUSPIROS DEL AIRE bei der Open Stag von Zürich Tanzt

07.06. 2025: Die jüngsten Tänzerinnen der Compagnie treten am Kinder- und Jugendfestival Schweiz im Theater Sursee auf.

20. und 22.06.: Die fünf Tänzerinnen des Programms zeigen SUSPIROS DEL AIRE als Vorstück von IM KREIS DER JAHRESZEITEN im Theater Stok Zürich

Zusätzlich haben wir uns fürs Fanfaluca vom 09. - 13.09. 2025 beworben.

Ab September 2025 - April 2026 werden die Tänzerinnen des Nachwuchsprogramms in die Laien-Grossproduktion SIETE ALMAS integriert sein mit voraussichtlichen Aufführungen im Kulturmarkt Zürich und beim Beta Stage Festival in Bern (Projekt in Planung).

Weiter
Weiter

IM KREIS DER JAHRESZEITEN