ALPHA - un homenaje a Enrique Morente

Eine Flamenco Community Dance Produktion

Die Tanzproduktion ALPHA integrierte 40 Flamenco-Laientänzerinnen, 4 Flamenco Profi-TänzerInnen und 6 FlamencomusikerInnen. Die Grossproduktion war die erste Community Dance Inszenierung von LaDina Bucher. Die Inszenierung ALPHA - un homenaje a Enrique Morente wurde 2022 im Stadttheater Schaffhausen, im Bernhard Theater Zürich und im Theater National in Bern aufgeführt. Das Stück war eine Hommage an den 2010 verstorbenen Flamencosänger- und Musiker Enrique Morente. Mit seinen avantgardistischen Kompositionen verband er den Flamenco mit neuen zeitgenössischen Elementen, bezog in seinem Schaffen Position gegen Krieg und Waffen und bewegte sich stets zwischen Klassizismus und Erneuerung, Tradition und Moderne. Mit der generationenübergreifenden Tanzproduktion ALPHA entstand ein Kunstwerk, bestehend aus einem Profi- und Laienensemble, das kulturelle Grenzen überschritt und Flamenco als Kunstform – und thematisch aktueller denn je – einem urbanen Publikum zugänglich gemacht hat und damit das musikalische Erbe von Enrique Morente zur gelebten Kultur werden liess.

Informationen

  • «Am 13. Dezember 2010 starb einer der kreativsten Musiker des zeitgenössischeren Flamencos: Enrique Morente. Er war ein Visionär dieser Kunst, der ‚vehement am Klischee des Flamenco rüttelte und seine Entwicklung voran trieb wie kaum ein anderer», so berichtete der SRF am Tag seines Todes: www.srf.ch/kultur/musik/enrique-morente-das-enfant-terrible-des-flamenco.

    Sein bahnbrechendes Kult-Album OMEGA verband den traditionellen Flamenco mit dem Rock der Band Lagarijo Nick. Mit dieser gewagten Zusammenarbeit gelang ihm, trotz Ablehnung innerhalb der puristischen Vertretern, der Durchbruch. Heute ist er ein grosses Vorbild vieler junger Flamenco-Schaffenden und animiert die Imagination der nachfolgenden Generationen in Gestalt und Interpretation über seinen Tod hinaus. Neue zeitgenössische, künstlerische Kreationen, die die Werke von Morente in aktuelle Kunst-Kontexte setzen sind angesagt.

    Die Hommage an Enrique Morente ALPHA verfolgt vier Wege, um sein Kulturerbe zu vermitteln: Die Musik von Enrique Morente soll für eine neue Hörerschaft innerhalb von allgemein an Musik und Kultur interessierten Menschen bekannt werden, der Name dieses grossartigen Künstlers soll im zeitgenössischen Kunst- und Kul- turschaffen der Schweiz platziert werden, sein Erbe soll innerhalb der Flamenco-Szene der Schweiz besser bekannt werden und die Bedeutung seines Erbes soll an eine breite Laien-Community mit deren nachfolgen- den Generationen vermittelt werden.

    Enrique Morente war mit seinem Lebenswerk Anfang und Ende, ALPHA und OMEGA, einer neuen Flamenco- Ära. Ladina Bucher nähert sich in ihrer Tanz-Inszenierung der Ästhetik dieses grossartigen Künstlers an und gibt seiner Musik über den tanzenden Körper in Zeit und Raum eine Hommage für sein grosses Schaffen. Die atmosphärischen Musikkreationen erzeugen emotionale Reisen und politische Statements. Sie inspirieren zu einem Flamenco-Tanz, der die Kompositionsästhetik des Künstlers übernimmt, die Welten, Emotionen und Gedanken des Künstlers sicht- und spürbar macht und den Flamenco in ein zeitgenössisches Kunstschaffen der Schweiz integriert.

  • ALPHA ist eine Flamenco-Tanzproduktion unter der künstlerischen Leitung von Ladina Bucher mit 6 Musiker- Innen, 5 professionellen Tanzschaffenden, 10 Kindern und 20 AmateurtänzerInnen.

    Dauer: 75 Min. ohne Pause

    Künstlerische Leitung / Regie / Choreografie: Ladina Bucher

    Musikensemble:

    Nicolas Perrin (Gitarre), Esrin Sossai (Gesang), Margret Spaar (Gesang, Barbara Gagliardi (Gitarre), Caroline Moor (Gitarre), Deborah Villa-rejo (Gesang)

    Tanzensemble:

    Professionelle Tanzschaffende: Ladina Bucher, Tamara Mesonero, Anja Winz, Susanna Schinzel, Jésus Rodriguez

    Kinder / Jugendliche: Elena Brega, Luz Mila Castro, Aurelia Dubach, Fay Kypta, Malena Lakehal, Candy Moreno Lopez, Ella Müller, Giulia Orefice, Solea Tissi, Alicia Villarejo

    Amateurtänzerinnen: Nathalie Bäschlin, Kristina Boldog, Karin Ribi Brega, Raquel Calvo, Lucia Gammenthaler, Maria-Luisa Gerber, Manuela Glauser, Franziska Hensch, Anita Keller, Monica Leserri, Mirjana Lüthi, Bosa Paunovic, Beatrice Pongracz, Liliane Ruprecht, Julia Schinzel, Andrea Schürpf, Cristina Seltmann, Sibylla Walpen, Nicole Wyss

    Team:

    Produktionsleitung: Daniel Aranda

    Lichttechnik: Regi Steiner

    Tontechnik: Dominik Völlmin

    Kostümbildnerin: Minouche Von Marabou

    Oéil extérieur Choreografie und Dramaturgie: Leonor Leal

    Video- / Fotografie: Tata Lorenzo

    Visuelle Kommunikation: Adelina Arendarska

    Medien: Sybille Ambs-Keller

    Finanzen / Sponsoren: Mario Elmer

Zurück
Zurück

CALEIDOSCOPIO (September 23 - April 24)